
Inhalte Onlinekurs
-
Start3.1 | Der Aufbau vom Rückrufsignal für den Notfall - in der Vollversion
-
Start3.2 | Tipps zum allerersten Signal - in der Vollversion
-
Start3.3 | Praktischer Aufbau vom Rückrufsignal - in der Vollversion
-
Start3.4 | Spielbelohnung anstatt Futterbelohnung - in der Vollversion
-
Start3.5 | Übe das Rückrufsignal „aus heiterem Himmel“ - in der Vollversion
-
Start3.6 | Hintergrundwissen zum Aufbau - in der Vollversion
-
Start3.7 | Sondersituationen und deren Aufbauvarianten - in der Vollversion
-
Start3.8 | Praktisches Video erster & zweiter Pfiff - in der Vollversion
-
Start3.9 | Das richtige Umfeld - in der Vollversion
-
Start3.10 | Hintergrundwissen zum Aufbau vom Rückrufsignal für den Notfall - in der Vollversion
Ihre Referentin/Ihr Referent

Inga Böhm-Reithmeier trainiert seit 1997 hauptberuflich Menschen und ihre Hunde. Jahrelang hat sie von professionellen Trainern und Spezialisten aus dem In- und Ausland gelernt, jedoch am meisten von all den Hunden, die sie trainieren durfte. Seit 2005 lebt sie in Bayern mit ihrem Mann, zwei Kinder, und ihren vier Jagdhunden. Seit 2007 hat sie sich mitunter auf die Ausbildung von Jagdgebrauchshunden spezialisiert und hat 2011 selbst ihren Jagdschein gemacht. Aufgrund ihrer Kenntnisse von jagdlich motivierten Hunden, hat sie sich auf das Freilauftraining von allen Hunderassen spezialisiert. Ihr Training beruht auf Körpersprache, ruhiger Stimme, Ritualisierung, positiver Motivation und vor allem einer klaren und souveränen Anleitung des Hundes.