
Inhalte Onlinekurs
1 | Willkommen im Online-Kurs
Verfügbar in
Tagen
Tagen
nach der Einschreibung
2 | Bestätigung mit Klicker und Futter
Verfügbar in
Tagen
Tagen
nach der Einschreibung
3 | Der Einstieg ins Training – Aufbau der sicheren Anzeige
Verfügbar in
Tagen
Tagen
nach der Einschreibung
-
Start3.1 | Zuerst 1 Klick, 1 Keks, dann 3 Klicks, 3 Kekse – Theorie - in der Vollversion
-
Start3.2 | Fehlerquellen – Praxis - in der Vollversion
-
Start3.3 | Sauberes Arbeiten mit dem Zielgeruch – Theorie - in der Vollversion
-
Start3.4 | Profitipps und Fehlerquellen - in der Vollversion
-
Start3.5 | 1 Klick, 1 Keks – Praxis - in der Vollversion
-
Start3.6 | 3 Klicks, 3 Kekse – Praxis - in der Vollversion
Ihre Referentin/Ihr Referent

Matthias Mück – Der Hundler
Ich bin Hundetrainer, Verhaltenstherapeut und Inhaber des Hundezentrum Schwarzwald. Seit vielen Jahren begleite ich Mensch-Hund-Teams dabei, die faszinierende Welt der Nasenarbeit zu entdecken und zu vertiefen. Als Ausbilder für Rettungshunde und Artenschutzspürhunde arbeite ich tagtäglich mit Hunden, deren Nase ihr wichtigstes Werkzeug ist.
Mein Schwerpunkt liegt darauf, Hunde so auszubilden, dass sie Gerüche zuverlässig unterscheiden und anzeigen können – ob im Rettungshundeseinsatz, bei der Arbeit für den Naturschutz oder als spannende Beschäftigung im Alltag.